start:3_gt6:karosse
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| start:3_gt6:karosse [21:55 26 /12/2023] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | start:3_gt6:karosse [07:27 23 /01/2024] (aktuell) – peter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Karosserie ====== | ||
| + | ==== Amerikaner....==== | ||
| + | Auf den Anblick vom Bodenblech bin ich damals rein gefallen:\\ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{start: | ||
| + | |||
| + | Das das ganze nur mit Karosseriedichtmasse eingeklebt ist, hab ich erst später entdeckt: | ||
| + | |||
| + | {{start: | ||
| + | |||
| + | Ich laß einfach mal Bilder sprechen:\\ | ||
| + | {{start: | ||
| + | |||
| + | Alle Bleche sind entweder krum oder von Rost zerfressen oder beides....Bis auf die Dachhaut...aber dazu später | ||
| + | |||
| + | ==== zweite Karosse ==== | ||
| + | \\ | ||
| + | Durch eine glücklichen Zufall bin ich an eine zweite Rohkarosse - allerdings MK1 RHD - für 150,-€ gekommen! Diese auf MK2 LHD umzubauen ist Arbeit, aber nciht unmöglich. | ||
| + | Aber erst mal Bilder von dem guten Stück, wie ich es in der Nähe von Sarbrücken vorgefunden habe: \\ | ||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | \\ | ||
| + | |||
| + | Auf Steinen auf einer Wiese mit einer Plane abgedeckt.....Komplett geschweißt und in Rostschutzfarbe lackiert....\\ | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Bis auf das Dach von innen, wo sich über die Zeit Kondenswasser von innen nach aussen durch die Dachhaut gefressen hat... | ||
| + | Nichts, was nicht gefixt werden kann: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
