start:2_tr6:allgemein
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| start:2_tr6:allgemein [21:55 26 /12/2023] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | start:2_tr6:allgemein [19:10 28 /06/2024] (aktuell) – [Was (inzwischen) passiert ist:] peter | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== TR6 PI ´7/72 ====== | ||
| + | Mein Triumph TR6 PI (1CP75XXX) mit 143PS, deutsche Erstzulassung 7/´72 in Hamburg | ||
| + | Schenkt mir in 4. Hand seit 1.11.2015 viel Freude und noch mehr Arbeit. | ||
| + | |||
| + | {{ start: | ||
| + | |||
| + | ===== Ausgangszustand ===== | ||
| + | Am Anfang war....Ein Auto, was gerade frisch über den TÜV gekommen war...\\ | ||
| + | |||
| + | * Die rostige Motorhaube wurden mit dem Schwingschleifer und der Spraydose behandelt...: | ||
| + | |||
| + | {{start: | ||
| + | |||
| + | * Kupplungsflüssigkeit...hatte wohl schon lange niemand mehr nachgefüllt... :\\ | ||
| + | |||
| + | | ||
| + | |||
| + | * Brems- und Benzinleitungen... \\ | ||
| + | |||
| + | {{start: | ||
| + | |||
| + | * " | ||
| + | |||
| + | {{start: | ||
| + | |||
| + | rund um die " | ||
| + | |||
| + | {{start: | ||
| + | |||
| + | Bei der ersten Ausfahrt rauchte es.... \\ | ||
| + | |||
| + | {{start: | ||
| + | |||
| + | Und hier der Grund dafür...lose Kabel am fliegend verdrahteten Blinkerrelais \\ | ||
| + | |||
| + | {{start: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ====Was (inzwischen) passiert ist:==== | ||
| + | |||
| + | Farbe (wurde weiß ausgeliefert...)\\ | ||
| + | Reifen (195/ | ||
| + | Federn (rote Bastuck Sportfedern)\\ | ||
| + | SPAX Dämpfer rundum (Halter hinten von Bastuck modifiziert, | ||
| + | Aufhängung rundum mit Polyurethan-Buchsen\\ | ||
| + | Verstärkte Differenzialaufnahme + Gleichlaufgelenk-Wellen\\ | ||
| + | < | ||
| + | Lambdasonde\\ | ||
| + | < | ||
| + | größerer Tankausgang für ne stabile Spritversorung\\ | ||
| + | Pierburg/ | ||
| + | K&N Luftfilter\\ | ||
| + | MX-5 (NB) Stoffsitze\\ | ||
| + | Lederlenkrad aus dem ´78 er Spitfire\\ | ||
| + | Neues Mohair-Verdeck + Teppiche von DonHoods | ||
| + | Motor mit VW-Kolben, H-Schaftpleuel auf 2,7L mit EFI und feingewuchteten Komponenten neu aufgebaut. | ||
| + | geregelter Ölkühler | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Und noch so nen paar Dinge 8-) | ||
| + | |||
| + | schließlich hatte ich bis auf die Karosserie/ | ||
