Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start:8-verflossene:spitfire1500:motor

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
start:7-verflossene:spitfire1500:motor [08:36 25 /08/2023] – [Motor] peterstart:8-verflossene:spitfire1500:motor [22:55 26 /12/2023] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Motor ===== 
- 
-Nachdem der Verkäufe nix über das Fahrzeug wußte ausser, das der Motor dreht (per Anlasser geprüft :-/) brauchte ich auch keine weitere Sorgfalt mehr beim Reaktivieren des {{ start:spitfire:motor:ventiltrieb.jpg?direct&200|}}Triebwerks warten lassen....möglicher Rost auf den Zylinderlaufbahnen&Nockenwelle dürfte sich ja schon in die Kolbenringe etc. verzogen haben :-( 8-O 
- 
-Also Kerzen raus & kontrolliert, Zündgeschirr ein mal durchmessen und Verteiler kontrollieren: Drehzahlverstellung frei-gängig? Kontakt OK?  
- 
-Verteilerantrieb raus und mit dem Akkuschrauber Öldruck aufgebaut, Anlasser drehen lassen und schauen, ob an den Kipphebeln was ankommt.... 
- 
-Also alles wieder zusammen gebaut und GO!...sprotzen aus den Vergasern.... 
- 
-Nach zwei Tagen Fehler gefunden: Verteilerantrieb um 180° verdreht verbaut.... 
- 
-Dann sprang die Karre auch sofort an...natürlich nur kurz laufen lassen: Denn wenn es unter dem Thermostatdeckel so aussieht: 
-{{ start:spitfire:motor:salze.jpg?direct&200|}} 
- 
-dürfte es um das Kühlsystem nicht gut gestellt sein... 
- 
-==== Kühlsystem ==== 
- 
-Also hab ich auch das ganze Kühlsystem zerlegt und abwechselnd mit Wasser & Zitronensäure gespült....Hier tut eine alte Aquarienpumpe (Seewasserfest) ihren Dienst und pumpt die Säure 1-2h im Kreis.... 
- 
-Kühler und sämtliche Leitungen (auch im Block) waren danach wieder frei... 
- 
- 
- 
-====Vergaser====  
-Vor dem ersten Startversuch hatte ich schon die Vergaser komplett zerlegt, gesäubert, die Düsen wieder gängig gemacht und die kaputten Schwimmernadeln gewechselt... 
- 
- 
-====Tank & Spritsystem====  
- 
-Der Tank war nach 30 Jahre ziemlich rostig, aber noch zu retten: 
- 
-{{:start:spitfire:motor:tank1.jpg?400|}}{{ :start:spitfire:motor:tank3.jpg?400|}} 
- 
-Grobes entrosten mit Split aus der Winterbox an der Straßenecke ;-) 
- 
-Danach hab ich den Tank halb mit heißem! Wasser + 6 Flaschen "Denkmit! Power Reiniger Multi Power 4in1" entrostet... 
- 
-{{:start:spitfire:motor:tank2.jpg?400|}}{{ :start:spitfire:motor:tank4.jpg?400|}} 
  
start/8-verflossene/spitfire1500/motor.txt · Zuletzt geändert: 22:55 26 /12/2023 von peter